Bereit für die Bundestags- und Kommunalwahl
Am Dienstag den 22. Oktober hat der FDP Kreisverband München-West einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre – in diese Zeit fallen also die wichtige Bundestagswahl und die Kommunalwahlen in München. Anna Ahlfeld wurde dabei einstimmig als Vorsitzende wiedergewählt. Sie führt den Kreisverband bereits seit Anfang 2020 – also seit kurz vor der letzten Kommunalwahl in München.
In ihrer Rede sagte die neue und alte Kreisvorsitzende Anna Ahlfeld: „Auch die kommende Bundestagswahl wird mal wieder eine Schicksalswahl für uns als Freie Demokraten. Umso wichtiger ist es, dass wir geeint in diesen Wahlkampf ziehen. Wir müssen es schaffen – trotz schwieriger Ausgangslage – unsere Mitglieder zu motivieren. Das gilt für die Kommunalwahl umso mehr! Gerade im Wahlkampf für den Stadtrat und den Bezirksausschüssen brauchen wir euch alle. Dann gelingt es uns auch im Münchner Westen wieder mehr kommunale Mandate zu erringen.“
Unterstützt wird Ahlfeld dabei von einem neu gewählten Vorstand. Oliver Jennissen bleibt dabei Stellvertretender Vorsitzender. Leonard Deutsch und Felix Meyer wurden neu in den Vorstand und als Stellvertretende Vorsitzende gewählt. Matthias Ott wurde als Schriftführer wiedergewählt. Michael Witko wurde neu als Schatzmeister gewählt. Der Vorstand wird durch die Beisitzer Albert Duin, Beate Weltin, Jannik Jürß, Sven Gossel, Gina Pitter, Stefan Ulrich, Bianca Buchenberg-Köhler und Simon von Hargmann komplementiert.
Auch Bundestagsabgeordneter Dr. Lukas Köhler und Stadtrat Fritz Roth waren auf der Versammlung ihres Kreisverbandes und hielten jeweils ein Grußwort.
Dr. Lukas Köhler, MdB: „Die Ampel muss jetzt Reformen auch endlich schnell umsetzen. Bisher hat die Ampel die Wachstumsinitiative noch nicht abgesagt! Noch haben wir die Chance, das Lieferkettengesetz zu beerdigen, Arbeitszeiten zu flexibilisieren und eine generationengerechte Rente zu schaffen. Gerade die Wachstumsinitiative brauchen wir auch um einen verfassungskonformen Haushalt zu beschließen. Wenn es der Ampel dazu die Kraft fehlt, braucht es eine neue Regierung.“
Fritz Roth: „Für Streit in der Koalition braucht es die FDP gar nicht. Rot und Grün bekommen das in München auch alleine hin. Von unterschiedlicher Ansichten zu der Wahl von Referenten über den Tunnel an der Schleißheimer Straße bis zu Fahrverboten am Mittleren Ring. Wir kämpfen weiter im Münchner Stadtrat für einen klugen Mobilitätsmix, für einfacheren und schnelleren Wohnungsbau in München und den Ausbau von KiTas und Schulen.“